Kindertagesstätte "Die kleinen Strolche" e.V.

Logo Kleine Strolche

Herzlich willkommen

in der

Bewegungskita

An der Robbecke 22d
57392 Schmallenberg

Tel.: 02972/47444
Fax: 02972/960480

email: kitakleinestrolche@t-online.de

Kindergarten Kleine Strolche

Träger: Elterninitiative "Die kleinen Strolche" e.V.

1. Vorsitzende: Carina Kewekordes
2. Vorsitzende: Jasmin Soemer
3. Leitung der Kindertagesstätte und Schriftführerin des Vorstandes:
Annette Schauerte - Kotthoff

Der Vorstand und die Mitarbeiterinnen unserer Kindertagesstätte begrüßen Sie ganz herzlich auf diesem Teil der Internetseite. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, Ihnen unsere Kindertagesstätte und besonderes unsere Arbeit mit den Kindern vorzustellen.

Nach langer Bauphase ging unsere Kindertagesstätte1994 kurz vor Weihnachten mit 40 neuen Kindern und fünf Mitarbeitern in Betrieb. Das Grundkonzept des Gründers, eine Einrichtung zu schaffen, in der Eltern für ihre Kinder von vier Monaten bis sechs Jahren, unterschiedlicher Nationalitäten und Religionen, mit und ohne Behinderung einen Platz finden können, wurde über alle Jahre verfolgt und ist fest verankert. Die Arbeit in der Einrichtung wurde von den qualifizierten Mitarbeiterinnen konzeptionell aufgebaut und weiterentwickelt. So ist die Einrichtung auf die Bildungsgrundsätze des Landes NRW ausgerichtet.

Wir legen sehr großen Wert auf eine fachlich gut ausgerichtete pädagogische Arbeit. Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist der Bildungsgrundsatz Bewegung. Wir sind davon überzeugt, dass Bewegung die Entwicklung der Kinder fördert und Bildung und Lernen leichter möglich sind. Aus diesem Grund haben wir uns im Sommer 2017 zum ersten Bewegungskindergarten im Stadtgebiet Schmallenberg zertifizieren lassen. Gemeinsam mit dem Turnverein 1896 Gleidorf e.V. schaffen wir besondere und zusätzliche Bewegungsangebote für unsere Kinder und deren Familien.

Es ist uns sehr wichtig, dass sich Kinder und Eltern in unserem Haus wohl fühlen, der Tagesablauf gut strukturiert ist und Sicherheit vermittelt. Einen besonderen Stellenwert haben dabei auch die gemeinsamen Mahlzeiten, sowie die Ruhephasen und Rückzugsmöglichkeiten für die Kinder. Unsere fest eingestellte Köchin versorgt die Kinder mit drei bis vier Mahlzeiten am Tag. Dabei wird besonders darauf geachtet, dass alles frisch zubereitet und abwechslungsreich ist. Obst und Gemüse gehören ins tägliche Angebot und stammen zum kleinen Teil von unserem Strolchehof, auf dem wir die Kinder immer wieder in den Anbau, die Pflege und Ernte der Nahrungsmittel einbeziehen.

Schaukel

Während des letzten Jahres haben sich der Vorstand und besonders die Mitarbeiter*Innen sehr intensiv mit dem Thema Kinderschutz auseinandergesetzt. Nach vielen inhaltlichen Auseinandersetzungen wurde ein gemeinsamer Ehrenkodex erarbeitet. Die Mitarbeiterinnen haben sich verpflichtet nach diesem zu handeln.

Mit einem QR- Code Scanner können sie diesen einsehen.

Im Kitajahr 2023/2024 betreuen wir 35 Kinder in zwei Gruppen. Die Kita ist täglich von 7.00 Uhr – 16.00 Uhr durchgehend geöffnet. Eltern haben die Möglichkeit 25 / 35 / oder 45 Stunden Betreuungszeit für Ihr Kind zu buchen. Für alle Kinder steht Mittags ein reichhaltiges Mittagessen zur Verfügung.

Um allen berufstätigen Eltern entgegenzukommen, besteht die Möglichkeit die Betreuung nach Anmeldung ab 6.30 Uhr in Anspruch zu nehmen und im Notfall montags bis donnerstags auf 16.30 Uhr zu verschieben. In Absprache mit den Eltern endet die Betreuung freitags um 14 Uhr.

Alle Eltern sind Mitglied im Elternverein, der für alle Belange der Kindertagesstätte Sorge trägt. Vereinsmitglieder genießen bei uns das besondere Privileg unsere Kita z.B. für Kindergeburtstage zu mieten. Für private Personen, die kein Kind in unserer Kita haben, besteht die Möglichkeit die passive Mitgliedschaft zu erwerben und unseren kleinen Verein durch Ihre Mitgliedschaft zu unterstützen.

Da der Elternverein als Träger der Kindertagesstätte den Trägeranteil von 4% der gesamten Betriebskosten selbständig aufbringen muss, freuen uns über jede Unterstützung.

Als eingetragener Verein dürfen wir Ihnen Spendenquittungen ausstellen.

Vereinskonto:

Sparkasse Mitten im Sauerland / IBAN DE69 4645 1012 0026 0791 94

An dieser Stelle dafür bereits ein herzliches Dankeschön!

Wenn Sie neugierig auf uns geworden sind, laden wir Sie herzlich auf einen Besuch ein.

Sie können auch gern einen persönlichen Gesprächs-, Anmeldetermin mit uns vereinbaren.

Tel.: 02972 /47444

Email: kitakleinestrolche@t-online.de oder über das Kontaktformular dieser Seite!

Anmeldeformular

Anmeldebogen.pdf (27,7 KiB)