Die Wut in mir – Perfekte Eltern gibt es nicht, aber Wege aus der Motz-Falle
Was zum Teufel war das eben? Du bist komplett ausgerastet, von einer Sekunde auf die andere zum Hulk geworden. Wie ein Vulkanausbruch hat sich das angefühlt. Und deine Wut hat sich wie heiße Lava auf die ganze Familie verteilt. Auch wenn es wehtut: Lass uns genauer hinschauen. Denn erst, wenn wir die Wut nicht nur sehen, sondern ihr wirklich zuhören, kann sie ihre Schrecken verlieren. Manchmal sind die Nerven einfach am Limit – und plötzlich meckern, schimpfen oder schreien wir, obwohl wir es ganz anders wollten. Doch es gibt einen Weg, gelassener mit starken Emotionen umzugehen, ohne perfekt sein zu müssen.
Erfahre, wie du:
✔ weniger meckerst, schreist oder motzt.
✔ deine eigenen starken Gefühle ausdrückst, ohne sie an dein Kind auszulassen.
✔ deinem Kind einen „gesunden“ Umgang mit Emotionen vorlebst, – und dabei du selbst bleibst.
✔ dein Kind davor schützt, dein Gemecker auf seinen Selbstwert zu beziehen.
Und weil niemand von uns perfekt ist:
✔ Was kannst du tun, wenn du in einer emotionalen Situation anders reagiert hast, als du es eigentlich wolltest?